
Reisen in der algerischen Wüste
Klima
Die Region liegt auf 1000 bis 1700 m über dem Meer. Die beste Zeit für eine Reise sind September bis April. Die Temperaturen betragen dann tagsüber 15 - 32°C, nachts 4 - 10°C. Die trockene Hitze ist gut zu ertragen.
Sicherheit
Jede touristische Reise muss beantragt und genehmigt sein. Die Genehmigung einer Reise erfolgt durch das dem algerischen Aussenministerium unterstellte Tourismusministerium in Algier und das Büro des Nationalparks in Djanet nur dann, wenn es in dieser Region keine Gefährdung von Touristen gibt. Das algerische Militär ist entlang der Grenze zu Libyen sehr präsent und sichert die Zugänge zu den verschiedenen Regionen des Nationalparks. Als zertifiziertes Unternehmen stehen wir während einer Reise in regelmässigem Kontakt mit den Behörden. Wir haben bei jeder Reise ein Satellitentelefon dabei.
Dienstleistungen
Wir besorgen die Flüge nach Djanet, die obligatorischen Visa (Ihr Reisepass darf keinen Stempel aus Israel enthalten) und alle algerischen Bewilligungen. Unsere Reiseprogramme basieren auf dem Flugplan von Air Algérie für das Winterhalbjahr, der eine Verbindung Algier - Djanet am frühen Morgen und am späten Abend anbietet. So ist es möglich, an einem Tag von Europa nach Djanet und von Djanet nach Europa zu fliegen. Von der Landung in Djanet bis zum Abflug werden Sie von Tahar und seinem Team betreut. Sie erhalten ein Programm mit Informationen zu den geplanten Tagesetappen. Reiseleiter, Fahrer, Koch und Begleitmannschaft sorgen für Ihr Wohl, transportieren das Gepäck und richten das Lager ein. Für die Übernachtung unter freiem Himmel stellen wir Schaumstoffmatten (5 cm dick, mit Stoffüberzug) und Decken zur Verfügung. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr gering, deshalb kann man ohne Probleme unter freiem Himmel schlafen. Auf vorherige Anmeldung können wir Ihnen auch ein Zelt zur Verfügung stellen. Sie bekommen täglich drei Mahlzeiten.
Anforderungen
Ein Aufenthalt in der Wüste bedeutet auch Verzicht auf alltägliche Gewohnheiten. Er fordert von Ihnen Flexibilität und Toleranz. Normalerweise schlafen Sie im Freien auf einer Matratze oder in einem Zelt. Die tägliche Dusche fällt aus. Sie brauchen eine gewisse Trittfestigkeit (gegebenenfalls Wanderstöcke) und gute Schuhe im unebenen Gelände. Die Verhaltensratschläge des Gruppenleiters müssen zu Ihrer Sicherheit befolgt werden. Das Programm kann manchmal nicht genau eingehalten werden. Es gibt kaum Ablenkung durch Medien, obwohl das Mobilnetz mittlerweile im Umkreis der Oasen weit in die Wüste reicht. Die Kommunikation durch die Reiseleitung erfolgt vorwiegend auf Französisch.
Gepäck und Kleidung
Am besten eignet sich eine grosse Reisetasche oder ein Seesack, ein Hartschalenkoffer ist ungeeignet. Sie brauchen einen Tagesrucksack, einen Schlafsack für 0 - 6°C und Kleidung aus Naturfasern. Wir empfehlen langärmelige Hemden oder Blusen, robuste lange Hosen, einen warmen Pullover oder eine Fleecejacke, eventuell eine Windjacke, Wanderschuhe, Sandalen, bei Bedarf Wanderstöcke, Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Stirnlampe, Sonnencreme, Kulturbeutel mit Toilettenartikel, WC-Papier und Streichhölzer, Pyjama, persönliche Medikamente. Wir sorgen für genügend Trinkwasser. Eine persönliche Wasserflasche zum Nachfüllen ist sinnvoll.
Verhalten
Barfusslaufen im Sand ist nicht zu empfehlen. Bitte respektieren Sie, dass Algerien ein islamisches Land ist und Religion im Leben der Tuaregs eine wichtige Rolle spielt. Verzichten Sie auf kurze Hosen und allzu knappe Bekleidung. Auf unseren Reisen wird kein Alkohol angeboten. Das Sammeln und Mitnehmen von Antiquitäten wie Scherben oder Pfeilspitzen sowie von Sand, Steinen, Pflanzen und Tieren ist verboten, auch wenn diese überall herumliegen. Kontrollen bei der Ausreise sind wahrscheinlich.
Geld und Dokumente
Sie dürfen kein algerisches Geld einführen. Nehmen Sie Euro mit. Sie tauschen sie am Flughafen Algier, in Wechselstuben oder Geldautomaten in Dinar. In Djanet sind Wechselmöglichkeiten begrenzt, ausserhalb der Stadt können Sie nicht mehr wechseln. Bitte bewahren Sie separat eine Kopie von Reisepass, Visum und Flugunterlagen auf.
Zoll
Sie können Ihre persönliche Ausrüstung frei einführen, sofern Sie den Betrag von 1000 € nicht übersteigt. Während der Reise bewahren Sie die Geldwechselbelege auf. Diese werden möglicherweise bei der Ausreise kontrolliert.
Akkus und Batterien
Können unterwegs nicht nachgekauft werden und die Auflade-Möglichkeiten über die Autobatterie sind beschränkt. Sorgen Sie deshalb für genügend Batterien oder eine grosse Powerbank zum Nachladen.
Fotoapparate
Der Wüstenwind führt Sand mit sich. Verpacken Sie daher empfindliche Apparate in Plastikbeutel und vermeiden Sie häufigen Objektivwechsel.
Abfall
Wir haben immer einen Müllsack dabei, in den wir Abfälle sammeln. Persönlichen Problemabfall wie leere Batterien bitte nach Hause zurücknehmen und dort ordnungsgemäss entsorgen. Gebrauchtes Toilettenpapier wird vor Ort individuell verbrannt.
Versicherung und Vertragsbedingungen
Sie versichern sich selbst angemessen. Auslands-Krankenversicherung und Reiserücktrittversicherung müssen dem Visagesuch beigelegt werden. Der Rechnungsbetrag ist 6 Wochen vor Beginn der Reise fällig. Bei einer Annullation unsererseits fallen keine Kosten an. Bei einer Annullation durch Sie berechnen wir die tatsächlich entstehenden Kosten bei den Flügen. Für die Reise im Land werden bei einer Annullation von zehn bis einen Tag vor der Reise 50 % des Preises fällig.
Flüge
Unsere Reiseprogramme basieren auf dem Flugplan von Air Algérie für das Winterhalbjahr, der eine Verbindung Algier - Djanet am frühen Morgen und am späten Abend anbietet. So ist es möglich, an einem Tag von Europa nach Djanet und von Djanet nach Europa zu fliegen. Von Algier aus fliegt Air Algérie mehr als ein Dutzend europäische Städte an, darunter Genf, Marseille, Paris, Frankfurt, etc.. Weitere Fluggesellschaften fliegen von anderen Destinationen in Europa nach Algier.
Preise
Sie richten sich nach dem saisonalen Tagesansatz von Djanet, in dem alle täglichen Dienstleistungen inbegriffen sind, hängen aber auch von der Zahl der Teilnehmer ab. Derzeit beträgt der Preis 150 € pro Tag (Stand 2025), darin ist alles von und bis Flughafen Djanet inbegriffen. Separat abgerechnet werden die Visumsgebühr und die Flüge. Die Anreise zum Abflughafen in Europa und Trinkgelder (Richtpreis 30 € pro Woche und Reisender) sind nicht inbegriffen. Trinkgelder können auch in Euro gegeben werden.








